Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns bei FormRaumCh von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Verfahren einverstanden.
1. Allgemeine Informationen
1.1. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist FormRaumCh.1.2. Unsere Datenschutzpraxis entspricht den Anforderungen der Datenschutzgesetze der Schweiz sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.1.3. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke und nur, wenn dies rechtlich zulässig ist.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1. Welche Daten erfassen wir?Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, wie:
2.2. Wie erfassen wir Ihre Daten?
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
5. Speicherung und Löschung von Daten
5.1. SpeicherdauerIhre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Abschluss Ihres Projekts und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.
5.2. Löschung auf AnfrageSie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Daten möglicherweise aufgrund gesetzlicher Vorgaben weiterhin speichern müssen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
6.1. Wann geben wir Ihre Daten weiter?Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, um Ihre Designprojekte umzusetzen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger sind:
6.2. Keine Datenweitergabe zu WerbezweckenIhre Daten werden niemals an Dritte für Werbe- oder Marketingzwecke verkauft oder weitergegeben.
7. Datensicherheit
7.1. Maßnahmen zum Schutz Ihrer DatenWir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
7.2. Haftung bei externen AngriffenTrotz unserer Sicherheitsmaßnahmen können wir keine vollständige Sicherheit Ihrer Daten garantieren, insbesondere bei externen Cyberangriffen.
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
10. Kontakt bei Fragen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Ihr Datenschutz ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten sicher zu behandeln.